
Am authentischsten und günstigsten lässt sich Namibia im Camper Van mit Dachzelt erkunden. Vor einer Reise in das afrikanische Wüstenland wird sich jeder fragen: Wie viel Zeit sollte ich für Namibia mitbringen? Meine Antwort ist: lieber drei Wochen. Wir haben es allerdings tatsächlich in zwei Wochen geschafft, alle Highlights des Landes zu sehen.
Als Warnung vorweg: Wenn Ihr nur zwei Wochen unterwegs seid, werdet Ihr viel Zeit im Auto verbringen. Für uns war das kein Problem, denn in Namibia ist der Weg das Ziel. In vielen Parks dürft Ihr Euch wegen der wilden Tiere eh nicht Draußen aufhalten. Und bei 40 Grad im Schatten (ohne Schatten) ist ein Platz im klimatisierten Camper auch manchmal nicht das schlechteste.
Start: Windhoek
Ziel: Windhoek
Flüge mit Condor oder Air Namibia ab 750 Euro
Die Campingplätze in Namibia haben einen hohen Standard, ausgenommen die staatlichen Campsites im Etosha Nationalpark. Jeder Stellplatz verfügt in Namibia traditionell über einen Grill (aber ein Rost muss oft mitgebracht werden). Jede Campsite wird Euch außerdem Feuerholz verkaufen.
Ich habe Euch jeden Campingplatz, den wir besucht haben bewertet. Kriterien für einen schönen Campingplatz waren für uns: Sauberkeit, Privatsphäre, Ausblick, Windschutz in flachen baumlosen Gegenden und der allgemeine Flair.
Stop 1: Waterberg Nationalpark
Anzahl Nächte: 1
Camp: Waterberg Plateau Campsite ♥♥♥♥♥
Kosten Camp: 14 Euro/ Nacht p.P.
To Dos:
- Viele Nashörner
- Großartige Landschaft sehen
- Wanderungen zu Aussichtspunkten
Lohnenswert: ♥♥♥
Fahrzeit von Windhoek nach Waterberg: ca. 3 Stunden
Stop 2: Etosha Nationalpark
Anzahl Nächte: 3
Camps:
- Namotoni Camp ♥♥♥
- Halali Camp ♥♥
- Okaukuejo Camp ♥♥
Kosten Camp: 16 Euro/ Nacht Stellplatz + 9€ p.P. / Nacht
To Dos:
- Die Big 5 sehen ! Namibias berühmteste Sehenswürdigkeit
Lohnenswert: ♥♥♥♥♥
Fahrzeit von Waterberg zum Namotoni Gate: ca. 3,5 Stunden
Stop 3: Skeleton Coast Park
Anzahl Nächte: 1
Camp: Bambatsi Guestfarm ♥♥♥♥♥
Kosten Camp: 9 Euro/ Nacht p.P.
To Dos:
- Marslandschaften sehen
- Offroad fahren in absoluter Einsamkeit
- Lost Places besuchen: Der verlassene Ölbohrturm
- Seerobben sehen am Atlantik
Lohnenswert: ♥♥♥♥
Fahrzeit von Okaukuejo Camp zur Bambatsi Guestfarm: ca. 2 Stunden
Stop 4: Swakopmund
Anzahl Nächte: 2
Camp: Airbnb statt Campen, weil Ihr mitten in einer Stadt seid und es am Atlantik immer sehr kühl ist
To Dos:
- Deutsche Geschichte im „deutschesten“ Ort Namibias erleben
- Seefood essen
- Flamingos sehen
Lohnenswert: ♥♥♥♥
Fahrtzeit von Bambatsi Guestfarm über Skeleton Coastpark nach Swakopmund: ca. 4,5 Stunden
Stop 5: Namib Naukluft Park
Anzahl Nächte: 1
Camp: Rostock Ritz Campsite ♥♥♥
Kosten Camp: 9 Euro/ Nacht p.P.
To Dos:
- Viele Giraffen und Antilopen beobachten
- Schöne Landschaft sehen
Lohnenswert: ♥♥♥
Fahrzeit von Swakopmund über Namib Naukluft Park nach Rostock Ritz: ca. 3 Stunden
Stop 6: Sossusvlei
Anzahl Nächte: 1
Camp: A Little Sossus Lodge Camping ♥♥♥♥
Kosten Camp: 15 Euro/ Nacht p.P.
To Dos:
- Rote Dünen sehen
- Salzpfanne mit abgestorbenen Bäumen besichtigen
Lohnenswert: ♥♥♥♥♥
Fahrzeit über Sossusvlei nach Klein Aus: ca. 5 Std.
Stop 7: Kollmannskuppe
Anzahl Nächte: 2
Camp: Klein Aus Vista Camping ♥♥♥♥
Kosten Camp: 15 Euro/ Nacht p.P.
To Dos:
- Verlassene Diamantenstadt besichtigen
- Lüderitz besuchen
- Wildpferde sehen
Lohnenswert: ♥♥♥♥♥
Fahrzeit von Klein Aus und zurück: ca. 1 Std.
Stop 8: Fish River Canyon
Anzahl Nächte: 1
Camp: Canyon Roadhouse Camping ♥♥♥
Kosten Camp: 11 Euro/ Nacht p.P.
To Dos:
- Den zweit tiefsten Canyon der Welt sehen
- Die heißen Ai-Ais Quellen besuchen und baden
Lohnenswert: ♥♥♥♥
Von Klein Aus über den Fish River Canyon nach Canyon Roadhouse: ca. 4 Std.
Stop 9: Kalahari Nationalpark
Anzahl Nächte: 1
Camp: Bagatelle Kalahari Guestlodge Camping ♥♥♥♥♥
Kosten Camp: 15 Euro/ Nacht p.P.
To Dos:
- Strausse, Gazellen. Gnus und Geparden beobachten
- Rote Steppenlandschaft sehen
- Marienthal besuchen
Lohnenswert: ♥♥♥♥
Fahrzeit Canyon Road House beim Fish River Canyon nach Marienthal: ca. 4 Std.
Fahrzeit von Marienthal nach Windhoek Airport: ca. 3 Std.
Der Fishriver Canyon im Süden Namibias ist wirklich sehr beeindruckend. Wenn Ihr aber weniger Zeit im Auto verbringen wollt als wir, würde ich Euch aber raten am ehesten diesen südlichen Schlenker der Route wegzulassen.
Meine Tipps zu Namibia findet ihr HIER.
***